Zum Haaptinhalt sprangen

Virliesconcours

06/07/2015

D'Kanner aus dem Cycle 4.1 hunn e klengen Text zum desjäerege Virliesconcours geschriwwen.

Klickt hei ënnendrënner fir hiere Bericht ze liesen.

Am 25. Juni 2015 fand im merscher Kulturhaus das alljährliche Finale des „Virliesconcours“ statt. Die Kinder des Zyklus 4 trafen sich am Nachmittag bei der Grundschule, um mit dem Bus zum Finale zu fahren. Da wir aber ein wenig Verspätung hatten, wurden wir bei unserer Ankunft in eine Art Warteraum geführt. Dort stellten wir unsere Becher, die wir für den Cup-Song brauchten, an einer sicheren Stelle ab. Danach konnten wir im großen Theatersaal auf der Tribüne Platz nehmen.

Bei der Bühne waren Tische vorbereitet, an denen die Teilnehmer der Finale saßen und vorlasen. Die Teilnehmer lasen der Jury auf Französisch, Deutsch und Luxemburgisch einen Ausschnitt aus den ausgewählten Büchern vor.

Nachdem die Jury sich zur Beratung zurückgezogen hatte, präsentierte die Zirkusgruppe der Bonneweger „Gellé-Schoul“ ihre einstudierten Zirkusnummern.

Nach der Show ging es weiter in die spannende letzte Runde. Die Teilnehmer mussten nun einen unbekannten Text aus einem unbekannten Buch laut vorlesen. Hierfür wurden Ausschnitte aus den Büchern „Momo et le petit prince des bleuets“ von Yaël Hassan, „Operation 5 Minus“ von Charlotte Inden und „Tortikolli“ von Guy Rewenig ausgewählt. Für die meisten Kinder war es äußerst unangenehm diese Aufgabe zu erledigen. Deswegen kamen einige Kinder ins Stottern. Da sie die Texte noch nie zuvor gesehen hatten waren sie höllisch aufgeregt. Nach dieser Runde zog sich die Jury erneut zur Besprechung zurück. Das war unser Stichwort! Wir verließen unsere Sitzplätze, schnappten uns unsere Becher und betraten aufgeregt die Bühne. Nur Pit, unser Kameramann musste wegen seinem verletzten Fuss oben sitzen bleiben. Deshalb musste unsere Lehrerin seine Rolle als Kameramann übernehmen. Endlich konnten wir unser langeinstudiertes Lied, passend zum Thema Kinderrechte, vortragen. Im Saal hatten sogar einige Kinder mitgesungen. Die Zuschauer lobten unseren erfolgreichen Auftritt mit viel Applaus. Als wir die Bühne verließen, standen belegte Brötchen und Getränke zur Belohnung im Vorbereitungssaal für uns bereit.

Nach dieser kurzen Verschnaufpause fand die Preisverleihung statt. Ein Mädchen namens Giulia hat den diesjährigen Vierliesconcours gewonnen. Sie las ihre Ausschnitte in der luxemburgischen Sprache und konnte die Jury mit ihrer wundervollen Lesefertigkeit überzeugen.

Nach der Preisverleihung warteten wir auf den Bus, der uns nach Hause bringen sollte.

Uns hat die Teilnahme an den Vorausscheidungen und das Finale sehr gut gefallen und wir wollen auch im nächsten Schuljahr daran teilnehmen.

Und wer weiß vielleicht gewinnt ja nächstes Jahr ein Kind aus unserer Schule?

 

Geschrieben von: Amy, Carole, Zoé, Sam, Kenza, Pit, Pedro, Gilles, Erya, Laetitia und Alena